Er beobachte mit Sorge, wie Behörden Bürgern bei der Wahrnehmung ihrer Rechte - z. B bei Bürgerbehren - nicht mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern alles daran setzen, so etwas abzuwehren.
„Und in der Sache müssen die Kommunen sich auf Ihre Stärken und die Ressourcen der eigenen Region besinnen.“
„Das sind vor allem die Erneuerbaren Energien. Davon haben wir – wenn wir es ernsthaft anpacken – soviel, dass wir anderen noch abgeben können.“
Geld dürfe nicht in Projekte mit fraglichem Nutzen fließen, die noch dazu – wie der Flughafen Hahn – die Region zu sehr von Erfolg oder Misserfolg eines ausländischen Billigfliegers abhängig machen und obendrein Natur und Menschen sowie dem vorhandenen Tourismus – auch mit Druck auf die Preisgestaltung – schaden. „Warum fließt solches Geld nicht in regionale, nachhaltige Projekte wie eine eigenständige Energieversorgung, an der die Menschen in der Region verdienen und die sichere Arbeitsplätze schaffen?“
Mit Unterstützung der VBB-Mitglieder wird Patrick Schenk sein Wahlprogramm in den nächsten Tagen und Wochen den Menschen in der Verbandsgemeinde nahe bringen.
Keine Kommentare