Der UKRAINE -Haiku-Zyklus ab 14.Februar 2022
Der Bundesminister spricht über Putins Krieg gegen die Ukraine und seinen Angriff auf unsere Freiheit und Demokratie, auch mit dem Einsatz von Energiepreisen als Waffe gegen uns, und wie wir diesem begegnen: Durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien und Flächen für Windenergie an Land, durch neue LNG-Infrastruktur und eine Diversifizierung unserer Energieimporte, durch die Senkung des Einsatzes von Gas in der Stromerzeugung und der Industrie.
Gestern Abend ist die erste Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) zu Ende gegangen. Der Vertreter der Bundesregierung, Botschafter Rüdiger Bohn, sprach von einem "Schulterschluss" der unterstützenden und der skeptischen Staaten. Die Friedensnobelpreisträger-Organisation Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) begrüßte den konstruktiven Ansatz der Bundesregierung, forderte jedoch weitergehende Initiativen und eine enge künftige Zusammenarbeit mit den Vertragsstaaten und der Zivilgesellschaft.
Ein kanadischer Umweltsatellit überflog das größte Kohlebergwerk Russlands – und entdeckte dort Methanemissionen von rekordverdächtigen 90 Tonnen pro Stunde
Die DBU-AG „Buddhismus und Umwelt“ hat ihre kleinen aber feinen Kundgebungen vor den Zementfabriken der Firmen „HeidelbergCement“ und „Holcim“ bei Hannover am 11. Juni erfolgreich durchgeführt. Diese im Rahmen des europäischen „Buddhistischen Aktionsmonats BAM“ veranstalteten Mahnwachen sollten auf die kaum bekannte Tatsache hinweisen, dass die Zementindustrie global mehr als dreimal so viel CO2 produziert wie der gesamte Flugverkehr
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Die G7-Staaten tragen Verantwortung dafür, dass sich die weltweiten sozialen und ökologischen Krisen immer dramatischer zuspitzen. Schluss damit. Gerecht geht anders.
Das ANTI-ATOM-NETZ Trier fordert die EU-Abgeordenten auf die Anerkennuung der Atomkraftnutzung als nicht "nachhaltig" zu bewerten.
Vom 4.Juno bis zum 11.September 2022 wird ein umfangreiches Programm - Musik, Lesungen, workshops - geboten. (s.b. die Website von ANNAMALT.
Immer deutlicher wird durch den Ukrainekrieg: Die Verfügungsgewalt - auch im militärischen Sinne (!)- über Ackerböden, über den Boden überhaupt, ist von elementarster Bedeutung für die Sicherung der natürlivh Lebensgrundlagen. Günther Miehlich hat die vielfältige Bedeutung des "Bodens" - poetisch: "Mutter Erde" - allgemein verständlich und dennoch umfassend dargestellt.